BRAKE. J. MÜLLER organisiert den ersten Direktzug mit Zellstoff nach Chongqing, Zentralchina. Ein weiterer, schnellerer und vor allem umweltfreundlicher Weg, um Nordeuropa mit Zentralchina zu verbinden.
Hafengebühren im JadeWeserPort Wilhelmshaven bleiben konstant
WILHELMSHAVEN, 2. Dezember 2020. Auch im kommenden Jahr bleiben die Hafengebühren in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven konstant auf dem derzeitigen Niveau.
Obert in den Rhenus-Vorstand
HOLZWICKEDE. Zum 1. Januar 2021 wird Karsten Obert zum Mitglied des Rhenus-Vorstands berufen und verantwortet dann die Geschäftsfelder Automotive und Warehousing Solutions.
DB Schenker setzt auf Rath
ESSEN. Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat Katharina Rath mit Wirkung zum 1. Dezember zum neuen Personalvorstand bestellt.
Heuer Logistics agiert als „Käse-Hub“
BREMERHAVEN. Hochland bündelt seine Seefrachtlogistik seit Oktober in Bremerhaven. Dort wird die für Übersee bestimmte Ware bei dem Lagerei- und Umschlagunternehmen Heuer Transport Logistics gelagert, verpackt und versandt.
Auszeichnung für vorbildliche Sauberkeit
Bremen. Auch in diesem Jahr hat bremenports wieder die umweltfreundlichste Flotte und das sauberste Schiff ausgezeichnet.
Neue Gleise für die Hafenbahn
WILHELMSHAVEN. Etwa 15 Güterzüge mit bis zu 52 Waggons und einer Gesamtlast von über 2.000 Tonnen nutzen jede Woche die Gleisanlagen von NPorts im Rüstersieler Groden.
Spitzenposition bei Logistikimmobilien
BREMEN. Der Bremer Immobilienmarkt bleibt auch in Krisenzeiten attraktiv. Das zeigt der jüngst von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) veröffentlichte „Immobilienmarkt-Report Bremen 2020“ mit aktuellen Marktdaten.
260 Tonnen schwere Anlage verschifft
BREMEN. Nach viermonatiger Montage verlud die BLG LOGISTICS im Oktober einen 260 Tonnen schweren Schiffsbelader für Getreide im Neustädter Hafen auf das Schiff „Combi Dock 1“.
Hein löst Bieniek als BLG-CFO ab
BREMEN. Zum 1. November hat Jens Bieniek (l.) sein Amt als Finanzvorstand bei BLG LOGISTICS an Christine Hein (r.) übergeben.
Wista Germany mit neuem Vorstandsteam
HAMBURG. Die Gruppenleiterin Port State Control bei der Klassifikationsgesellschaft DNV GL, Claudia Ohlmeier, ist Anfang Oktober erneut zur 1. Vorsitzenden von Wista Germany (Women’s International Shipping & Trading Association) gewählt worden.
Mindel wird Geschäftsführer
BERLIN. Mit Wirkung vom 1. Oktober ist Jürgen Mindel, seit 2007 im Verband der Automobilindustrie (VDA) tätig, zum vierten Geschäftsführer der Gewerbeorganisation berufen worden.
DP World Deutschland mit neuer Doppelspitze
STUTTGART. Seit Oktober ist Jens Langer (r.) neuer CEO von DP World in Deutschland.
Zwei Mammutaufgaben an einem Tag
BREMEN/BREMERHAVEN. Im September wurden die Reservetore der Oslebshauser Schleuse in Bremen und der Kaiserschleuse in Bremerhaven nach einem Werftaufenthalt am selben Tag ausgedockt und verholt.
Niedersächsischer Hafentag als Videobotschaft
EMDEN. Da der 30. Niedersächsische Hafentag aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Live-Event möglich war, präsentierte die Seaports of Niedersachsen im September ausgewählten Kunden, Partnern und Journalisten einen rund fünfminütigen Kurzfilm.
Erster virtueller „Logistics Talk“
BREMEN. Am 23. September realisierte bremenports seinen ersten virtuellen „Logistics Talk“ und konnte dazu mehr als 100 Teilnehmer begrüßen, die sich digital zugeschaltet hatten.
Lies setzt auf „Thor“ und Jade-Dienst
WILHELMSHAVEN. Hoher Besuch bei der Jade-Dienst GmbH: Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies besuchte das Unternehmen im Oktober persönlich zur Zeichnung des Bereederungsvertrages für das Ölbekämpfungsschiff „Thor“.
Personalwechsel bei Schiffsmaklern
BREMEN. Die Bremer Schiffsmakler-Vereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e. V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Oktober einen neuen Vorstand gewählt.
Dombrovskis steuert EU-Handelspolitik
BRÜSSEL. Das Europäische Parlament (EP) folgte im Oktober der Entscheidung von Präsidentin Ursula von der Leyen, die Verantwortung für die Handelspolitik dem Exekutiv-Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis zu übertragen.
Hellmann holt Thielemann-Hald
OSNABRÜCK. Im September vermeldete Hellmann Worldwide Logistics, dass man Monika Thielemann-Hald für die Position als Global Head of Automotive Logistics gewonnen habe.
Neue ISL-Studie bestätigt Zuwachs im Hinterlandverkehr
BREMEN/BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen haben in den vergangenen Jahren im Hinterlandverkehr einen deutlichen Zuwachs erreicht.
Investitionsoffensive für den Standort
EMDEN. Damit der Standort Emden weiterhin eine multifunktionale Drehscheibe bleibt, plant NPorts, bis 2024/25 rund 56,3 Millionen Euro in den Hafen zu investieren.
Uni Bremen untersucht Markenauftritt
BREMEN. Mit einer umfassenden wissenschaftlichen Studie wird in den kommenden Monaten im Auftrag von bremenports die Markenpositionierung der bremischen Häfen untersucht.
Neue Schwerguthalle erhält eigene Bahnanbindung
WILHELMSHAVEN. Im September wurde die neue, 8.000 Quadratmeter große Schwerguthalle von Nordfrost in Wilhelmshaven eingeweiht.