HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

9,3 Millionen für die Zukunft Cuxhavens

CUXHAVEN. „In Cuxhaven wird auch 2021 viel geplant, gebaut und in die Zukunft investiert“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik im April anlässlich eines Pressegesprächs. Dafür habe man rund 4,2 Millionen Euro für Investitionen und 5,1 Millionen Euro für Instandhaltungsmaßnahmen eingeplant – zum Beispiel für den Neubau des Werkstattgebäudes des Bahnhofs und der Aufstellgleise 70 bis 73. Ebenso werde im Hafen Stade, der in der Verantwortung der NPorts-Niederlassung Cuxhaven liegt, derzeit eine Machbarkeitsstudie für die Nord­hafenerweiterung durchgeführt.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen