HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Columbusinsel schmückt sich für Kreuzfahrt

BREMERHAVEN. Mit einem vollen Auftragsbuch ist bremenports in das Jahr 2023 gestartet. Im Rahmen der zahlreichen Sanierungsprojekte ging es im Februar am Geeste-Tidesperrwerk in Bremerhaven los. Dort wurden ein Stemmtor repariert, die Dichtungsgummis erneuert und die Schütztafeln instand gesetzt. Ab Mitte April kommt an der Kaiserschleuse schweres Gerät zum Einsatz, um am Binnenhaupt die Unterwasserlaufschienen und den Unterwagen auszutauschen. Ende Juni wird dann die Nordschleuse gesperrt, an deren Binnenhaupt ebenfalls umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Unterwagen vorgenommen werden.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Windmessen setzen Kooperation fort

Windmessen setzen Kooperation fort

HUSUM/HAMBURG. Der seit 2014 geltende Partnervertrag für die Windenergiemessen „WindEnergy Hamburg“ und „Husum Wind“ ist im April bis Dezember 2029 verlängert worden.

mehr lesen