HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Finanzspritze für grüne Innovationen in KMU

NORDDEUTSCHLAND. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Clusterkonsortiums, das zur Umsetzung des EU-Projekts „GreenOffshoreTech“ fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ der EU erhält. Das Projekt wurde als zweitbester Vorschlag unter 132 Ausschreibungsbewerbungen ausgewählt. „Im Fokus stehen unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen, die mit ihren innovativen Lösungen zur Realisierung des Green Deals in der maritimen Branche beitragen“, so Jessica Wegener, Geschäftsführerin des MCN.

Foto: Pexels/janrune-smenes

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen
Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen