HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

BREMEN. In der Hochschule Bremen (HSB) fand im März das „4. Maritime Research Forum“ statt. Rund 100 Experten diskutierten dort über Projekte, die sich mit der nachhaltigen Nutzung maritimer Ressourcen befassen. An fünf Stationen stellten junge Wissenschaftler hierzu ihre Arbeiten in den Themenfeldern Hafen und Hinterland, Schiffsoptimierung, Detektion, marine Biologie und operativer Schiffsbetrieb vor. Die Hauptziele aller Projekte sind der Schutz der Meeresumwelt, die Vermeidung von Emissionen als Beitrag zum Klimaschutz und die die Prozessoptimierung, um den Ressourcenverbrauch zu senken.

Foto: Deutsches Maritimes Zentrum LinkedIn

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Windmessen setzen Kooperation fort

Windmessen setzen Kooperation fort

HUSUM/HAMBURG. Der seit 2014 geltende Partnervertrag für die Windenergiemessen „WindEnergy Hamburg“ und „Husum Wind“ ist im April bis Dezember 2029 verlängert worden.

mehr lesen