HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hellmann kann auf 150 Jahre zurückblicken

OSNABRÜCK. In diesem Jahr feiert Hellmann Worldwide Logistics sein 150. Firmenjubiläum. Das 1871 in Osnabrück mit einem einzigen Pferdefuhrwerk von Carl Heinrich Hellmann ins Leben gerufene Familienunternehmen hat sich über vier Generationen zu einem der großen internationalen Logistikanbieter entwickelt. Heute ist Hellmann mit 263 Niederlassungen in 59 Ländern vertreten und zählt weltweit rund 11.000 Mitarbeiter*innen zur Hellmann- Familie, die nach Aussage des Unternehmens auf ein globales Partnernetzwerk mit knapp 500 Büros in 173 Ländern zurückgreifen kann.

Foto: HELLMANN WORLDWIDE LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen