HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Klares Signal: Hafenallianz ist sinnvoll

HAMBURG/BREMEN. Das Thema Norddeutsche Hafenallianz, im Wesentlichen getragen durch die Häfen in Hamburg und Bremen sowie die Hafendienstleister HHLA und BLG/EUROGATE, nimmt auch auf politischer Ebene weiter Fahrt auf. In einer gemeinsamen Erklärung teilten die vier Senatorinnen und Senatoren Claudia Schilling, Ressort Wissenschaft und Häfen in Bremen, Michael Westhagemann, verantwortlich für Wirtschaft und Hafen in Hamburg, sowie die für Finanzen zuständigen Senatoren Andreas Dressel (Hamburg) und Dietmar Strehl (Bremen) mit, dass sie davon überzeugt seien, „dass ein Verbund sinnvoll ist“. Er werde „perspektivisch zu einer Stärkung der maritimen Standorte in der Deutschen Bucht“ führen. Das Quartett ermutigte zudem die beiden großen Hafenlogistiker von Weser und Elbe dazu, ihre Bemühungen mit dem Ziel fortzusetzen, „zu einer für alle Seiten interessengerechten Lösung zu kommen“. Zugleich sagten sie seitens der Politik eine „enge und konstruktive Begleitung“ des Prozesses zu.

Foto: Hafenallianz

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

BREMEN. Die deutsche Hafenpolitik muss der nationalen und europäischen Bedeutung der deutschen Seehäfen gerecht werden, forderte der CEO der BLG LOGISTICS, Frank Dreeke, im September im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK), die in Bremen stattfand.

mehr lesen