HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

PortKLIMA identifiziert Auswirkungen des Klimawandels

BREMEN. Wie verwundbar sind die deutschen Seehäfen durch die Folgen des Klimawandels, und welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden, um diesen Auswirkungen zu begegnen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich in den vergangenen drei Jahren das Projekt „PortKLIMA“, das federführend vom Institut für Wasserbau der Hochschule Bremen durchgeführt und von bremenports finanziell unterstützt wurde. Seit Dezember liegt der Abschlussbericht des Projekts mit dem Titel „Seehäfen und Klimawandel – Entwicklung und pilothafte Umsetzung von Bildungsmodulen zur Einbindung der Anpassung an den Klimawandel in Planung, Bau und Betrieb von Seehäfen in Deutschland“ vor. Die Ergebnisse daraus sind unter anderem in zahlreiche Bildungsmaterialien eingeflossen, die auf der Internetseite des Projekts frei verfügbar sind. Darüber hinaus werden sie in die Anpassungskonzepte für die Hafenanlagen in Bremen und Bremerhaven einfließen, die gegenwärtig von bremenports im Rahmen der „Klimaanpassungsstrategie Bremen/Bremerhaven“ erstellt werden. An dem Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) gefördert wurde, waren auch die Hafenmanagementgesellschaften aus Brake, Cuxhaven,Hamburg, Lübeck, Rostock und Wismar beteiligt.

Grafik: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
Wertschätzung für die Asphalthelden

Wertschätzung für die Asphalthelden

CUXHAVEN. Am internationalen Tag der Berufsfahrer starteten Cuxport und DFDS im Mai eine besondere Aktion: Mitarbeiter beider Unternehmen verteilten am Gate von Cuxport kleine Geschenktüten für die Helden des Asphalts.

mehr lesen