HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Seute Deern“ wird von Asbest befreit

BREMERHAVEN. Um das Abwracken der „Seute Deern“ vorzubereiten, befreien Arbeiter derzeit den Rumpf des Museumsschiffs von giftiger asbesthaltiger Schiffsfarbe. Erst danach soll das Schiff zerlegt werden. Zum Schutz der Umwelt finden die Arbeiten unter Plastikplanen statt. Die auf drei Millionen Euro geschätzten Abwrackkosten werden vom Land Bremen und der Stadt Bremerhaven gezahlt. Als neuen Hingucker im Museumshafen soll die Stadt einen Nachbau der „Najade“ bekommen, die 1888 als erster großer Frachtsegler mit Stahlrumpf in Bremerhaven vom Stapel gelaufen war.

Foto Quelle: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen