HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

100 Jahre Weserbund

BREMEN. Im Dezember feierte der Weserbund sein 100-jähriges Bestehen – mit einem Festakt im Bremer Rathaus und mit einem Unternehmergespräch auf dem Grasmarkt, bei dem Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär a. D. (3. v. r.), und Tim Cordßen-Ryglewski, Vorsitzender des Weserbunds und Häfen-Staatsrat (3. v. l.), mit Unternehmern über die Zukunft der Weser diskutierten. Der Weserbund wurde 1921 in Bremen und Minden gegründet und setzt sich unter anderem für den Erhalt und die Pflege der Landschaften am Flusslauf sowie für die Verbesserung der Wasserqualität ein.

Foto: WESERBUND e.V.

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen