HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

20 Jahre NPorts: Rück- und Ausblick

Oldenburg. NPorts feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zusammengerechnet sind die 15 Hafenstandorte in dieser Zeit mit über 1,5 Milliarden Euro ausgebaut, repariert und instand gehalten worden. Betrug die Investitionssumme für die niedersächsischen Seehäfen im Anfangsjahr 2005 noch 2,9 Millionen Euro, lag sie 2024 bei 117,6 Millionen Euro. „Stillstand war nie eine Option für uns, denn die Bedeutung der niedersächsischen Häfen ist über die Jahre hinweg rasant gewachsen“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik im März anlässlich der Jahresmedienkonferenz der niedersächsischen Seehäfen in Oldenburg. In den darauffolgenden Wochen lud NPorts zu Pressegesprächen an die einzelnen Hafenstandorte Wilhelmshaven, Emden, Brake, Norden und Cuxhaven ein. Dort präsentierte Banik zusammen mit seinen regionalen Führungsteams – wie hier in Norddeich mit Katrin Büscher, stellvertretende Leiterin der Niederlassung Norden, und Niederlassungsleiter Friedrich Voß – jeweils weitere Details: zum Beispiel, wie viel Geld in die Unterhaltung und Entwicklung der Standorte gesteckt wurde, in welche Projekte die meisten Investitionen flossen und welche Maßnahmen für 2025 auf der Agenda stehen.

Foto: Ziegeler/NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen