HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

50 Jahre Roland Umschlagsgesellschaft

EMDEN. Am 4. September 1972 startete die Roland Umschlagsgesellschaft mit der ersten Verladeeinheit ihren operativen Betrieb. Heute gilt das Bremer Unternehmen, das mitten im Herzen von Deutschlands größtem GVZ liegt, als Gateway zwischen den deutschen Seehäfen und dem Hinterland – und feiert im September sein 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Zugbetreiber und Eisenbahnverkehrsunternehmen fahren das KV-Terminal täglich an. Gegenwärtig organisiert die Transportabteilung von Roland Umschlag wöchentlich 42 Züge mit rund 3.800 TEU Kapazität – primär zwischen den Seehäfen Wilhelmshaven und Hamburg sowie Bremerhaven. Zudem verkehren in der Woche acht eigene Züge zwischen Bremen und Bönen, Duisburg und Dortmund. „Damit sorgen wir dafür, dass auf den Autobahnen A1, A28 und A29 täglich etwa 550 Lkws weniger fahren. So werden rund 30.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart, sagt Roland Umschlag-Geschäftsführer Christoph Holtkemper und fügt an: „In Wilhelmshaven sind wir inzwischen größter Bahnoperator.“

Foto: ROLAND UMSCHLAG

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen