HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kreuzfahrtbranche ist Vorreiter bei Nachhaltigkeit auf hoher See

Cuxhaven, 16. Juni 2022 | Fachforum von IHK und Tourismuswirtschaftsgemeinschaft stößt auf großes Interesse. Das Cuxhavener Kreuzfahrtforum hat aktuelle Fragestellungen der Kreuzfahrtbranche in den Fokus gerückt.

Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutierten u. a. den Neustart der Branche und die Frage, welche Wege z. B. im Bereich neuer Schiffsantriebe beschritten werden können. Veranstalter des Kreuzfahrtforums, an dem mehr als 100 Branchenvertreter in den traditionsreichen Hapag-Hallen teilgenommen haben, waren die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum und die Tourismuswirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. (TWG).

Lesen Sie mehr unter: https://www.seaports.de/

Bildunterschrift: Auf dem Podium diskutierten (v. links nach rechts) Dr. Jan Meyer, Claudia Müller MdB, Philipp Rademann (IHK Stade), Helge Grammerstorf (National Director CLIA Deutschland) und Alexander Napp (Geschäftsführer PWL Port Services GmbH & Co. KG) über die Bedeutung der Kreuzfahrtbranche für Norddeutschland 

Credits: Hauke Knust, IHK Stade

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

BREMEN. Die deutsche Hafenpolitik muss der nationalen und europäischen Bedeutung der deutschen Seehäfen gerecht werden, forderte der CEO der BLG LOGISTICS, Frank Dreeke, im September im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK), die in Bremen stattfand.

mehr lesen