HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Einparkhilfe XXL für Schiffe

CUXHAVEN. Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit ging das Projekt „SmartKai“ im Juli mit einem Anlegemanöver der Fähre „Sealandia Seaways“ an die RoRo-Brücke vom Europakai in den Probebetrieb. Das Förderprojekt im Rahmen des Programms Innovative Hafentechnologien (IHATEC) hat das Ziel, die Sicherheit bei der Hafenein- und -ausfahrt sowie beim Anlegen und bei Schleuseneinfahrten zu erhöhen und soll darüber hinaus Schäden an Schiffen und der Hafeninfrastruktur vermeiden. Die Ideen daraus sollen künftig für weitere Kaianlagen, Hafeneinfahrten, Schleusen und Brücken genutzt werden.

Foto: NPORTS ANDREAS BURMANN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

TX Logistik und EGIM erweitern Hinterlandnetz

TX Logistik und EGIM erweitern Hinterlandnetz

WILHELMSHAVEN. Im Januar hat TX Logistik eine neue Hinterlandverbindung zwischen Wilhelmshaven und Süddeutschland gestartet – mit einen Rundlauf pro Woche zwischen dem JadeWeserPort und den Bahnterminals in Nürnberg und Kornwestheim.

mehr lesen
TX Logistik und EGIM erweitern Hinterlandnetz

TX Logistik und EGIM erweitern Hinterlandnetz

WILHELMSHAVEN. Im Januar hat TX Logistik eine neue Hinterlandverbindung zwischen Wilhelmshaven und Süddeutschland gestartet – mit einen Rundlauf pro Woche zwischen dem JadeWeserPort und den Bahnterminals in Nürnberg und Kornwestheim.

mehr lesen