HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

66,7 Millionen für den Strukturwandel

OLDENBURG. In den vergangenen Jahren hat NPorts die Strategie der vorausschauenden Investitionen und der Instandhaltung bestehender Hafenanlagen verfolgt. Im Jahr 2022 wird die Hafengesellschaft 21,7 Millionen Euro in den Neubau von Hafenanlagen investieren. Mit weiteren 45 Millionen Euro wird die bereits bestehende Infrastruktur instand gehalten. „Durch unsere nachhaltige Hafenentwicklung der letzten Jahre haben unsere Seehäfen an der Nordseeküste sofort die besten Voraussetzungen, um den Strukturwandel mitzugestalten“, betonte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik auf der digitalen Jahrespressekonferenz der niedersächsischen Seehäfen am 21. Februar. Zu dieser hatten das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, die Seaports of Niedersachsen und NPorts gemeinsamen eingeladen.

Foto: ANDREAS BURMANN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen