HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Wasserstoff ist wirtschaftlich

EMDEN. Ende Mai fand in Emden die Abschluss­veranstaltung des Innovationsprojekts „WASh2Emden“ statt. Im Rahmen der Studie wurde in den vergangenen 18 Monaten nach Möglichkeiten gesucht, in Emden Wasserstoff aus regenerativer Energie zu erzeugen und diesen den Nutzern im Hafen zur Verfügung zu stellen.

Als Basis dafür diente eine Um­frage unter den dortigen Unternehmen zum Energiebedarf ihrer Geräte, Anlagen und Fahrzeuge. „‚WASh2Emden‘ hat gezeigt, dass die Wasserstofftechnologie weitestgehend vorhanden und umsetzbar ist“, bilanzierte Adenike Bettinger von der Hochschule Emden/Leer. Jetzt gehe es darum, zur Anwendung überzugehen, die Kosten weiter zu senken und die richtigen politischen Hebel zu betätigen, damit grüner Wasserstoff wettbewerbsfähig werde.

Foto: Christian O. Bruch

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen