HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Alles wieder im Fluss

BRAKE. Im Juni wurden unerwartet Reparaturarbeiten am Binnentor der Schleuse in Brake fällig. Das Getriebe, das das Innentor auf und zu bewegt, zeigte trotz regelmäßiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Ermüdungserscheinungen. Für die Arbeiten musste das Tor in die Tornische gefahren werden, sodass für eine Woche nur ein eingeschränkter Schleusenverkehr über das Außentor möglich war. Diese sogenannten Dockschleusungen, die gemäß Tidenverlauf zweimal täglich für eine Stunde möglich sind, führte NPorts aufgrund besserer Sichtverhält­nisse nur bei Tageslicht durch.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen