HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Einweihung Nordfrost-Schwerguthalle im JadeWeserPort Wilhelmshaven

WILHELMSHAVEN. Anfang September hat Deutschlands führender Tiefkühllogistiker Nordfrost in seinem Seehafen-Terminal im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven eine neue 8.000 Quadratmeter große Schwerguthalle eingeweiht. Die Immobilie verfügt über drei Deckenkräne mit einer Tragkraft von bis zu 120 Tonnen. Im Freilager stehen rund 65.000 Quadratmeter für den Stau der Packstücke in Container oder auf Flat Racks und für die Zwischenlagerung zur Verfügung. In dem Segment Projektlogistik bietet Nordfrost dem Markt ideale Bedingungen für die Verschiffung ganzer Projekte über Deutschlands einzigen Container-Tiefwasserhafen Wilhelmshaven.
Zu den Dienstleistungen zählen die Gestaltung der gesamten Lieferkette von der seemäßigen Verpackung über Transportorganisation für die unterschiedlichsten Anlagenteile bis hin zum überdimensionierten Schwergut. Entsprechende Bedarfe an diesen Logistikdienstleistungen sind von Akteuren der Branche Anlagen- und Maschinenbau angefragt und deutlich geworden. Parallel mit der Einweihung der Schwerlasthalle starteten die Bauarbeiten zur Anbindung des Nordfrost-Grundstücks im JadeWeserPort an das Bahnnetz. Die 2 Kilometer lange Schienenstrecke wird im Januar 2021 betriebsbereit sein und sorgt dafür, dass Komponenten direkt per Zug in die neue Halle transportiert werden können. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Schwerguthalle und den Bahnanschluss beträgt rund 13 Mio. Euro.

Zur vollständigen Pressemitteilung…

Foto: Nordfrost

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen