HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zehn neue Auszubildende bei bremenports

BREMEN. Zum 1. September haben bei bremenports zehn Auszubildende angefangen. Die Vielfalt der Aufgaben, die von der Hafengesellschaft wahrgenommen werden, spiegelt sich in der breiten Palette der Ausbildungsmöglichkeiten wider: In diesem Jahr wurden drei Kaufleute für Büromanagement, drei Industriemechaniker, zwei Bauzeichner/-innen, ein Elektriker für Betriebstechnik und eine Vermessungstechnikerin eingestellt. Damit stellt bremenports insgesamt 34 Ausbildungsplätze bereit – bezogen auf die Zahl der Gesamtbeschäftigten ist das eine Quote von 9,1 Prozent. Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen