HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Deutsches Holz für den chinesischen Markt

NORDENHAM. Im Hafen von Rhenus Midgard ist im Juli deutsches Fichtenholz im Wert von drei Millionen Euro für den Transport nach China verladen worden. Der Vorlauf der 11,8 beziehungsweise 5,9 Meter langen Holzstämme zum Bulkcarrier „Glorious Kauri“ im Stadthafen erfolgte per Lkw und Binnenschiff. Innerhalb des Hafengeländes wurden Lkw für die Transporte von den verschiedenen Lagerflächen eingesetzt und dann die Stämme mit einem großen Hafenkran an Bord verladen. Eine zweite Verladung erfolgte Anfang September. Geplant sind etwa zwölf Schiffe pro Jahr.

Foto: Rhenus Midgard

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen