HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Tag des Seefahrers in den bremischen Häfen

BREMEN/BREMERHAVEN. Mit vielen Aktionen wurde kürzlich in den bremischen Häfen wie auch weltweit der internationale „Tag des Seefahrers“ begangen, um den Seeleuten für ihren Einsatz und ihre Arbeit zu danken. Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Claudia Schilling, wies in ihrer Eröffnungsrede darauf hin, dass die Seeleute von der Coronapandemie besonders stark betroffen seien. Oft könnten sie monatelang nicht von Bord, die Kommunikation mit Familien und Freunden sei erschwert, und sie lebten in Unsicherheit, ob und wie sie abgelöst werden und nach Hause können.

Foto: DIE SENATORIN FÜR WISSENSCHAFT UND HÄFEN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen