HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Reservetor der Kaiserschleuse umgebaut

BREMERHAVEN. Im Zuge der vor einem Jahr abgeschlossenen Sanierung der Kaiserschleuse am Außenhaupt wurde bereits ein Schleusentor umgebaut, damit es genau auf das neue Design der Schleuse passt. Da sich der Umbau sehr gut bewährt hat, werden nun auch die anderen Tore umgebaut. Dazu wurde das Reservetor ins Kaiserdock 1 der Lloyd Werft verholt und mithilfe eines Schwimmkrans und zweier Schlepper von seinem Liegeplatz zur Werft gezogen. Die Arbeiten am Reservetor wurden kürzlich abgeschlossen. Die Kosten beliefen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro pro Tor.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen