HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erster virtueller „Logistics Talk“

BREMEN. Am 23. September realisierte bremenports seinen ersten virtuellen „Logistics Talk“ und konnte dazu mehr als 100 Teilnehmer begrüßen, die sich digital zugeschaltet hatten. Sie wurden unter anderem Zeugen eines spannenden Vortrags von Dr. Söhnke Maatsch vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) zum Thema „Die neue Hinterlandstudie: Wo die bremischen Häfen besonders punkten“. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion mit Experten, die aufzeigten, wie die bremischen Häfen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie durch die vergangenen Monate gekommen sind.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen