HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erster virtueller „Logistics Talk“

BREMEN. Am 23. September realisierte bremenports seinen ersten virtuellen „Logistics Talk“ und konnte dazu mehr als 100 Teilnehmer begrüßen, die sich digital zugeschaltet hatten. Sie wurden unter anderem Zeugen eines spannenden Vortrags von Dr. Söhnke Maatsch vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) zum Thema „Die neue Hinterlandstudie: Wo die bremischen Häfen besonders punkten“. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion mit Experten, die aufzeigten, wie die bremischen Häfen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie durch die vergangenen Monate gekommen sind.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen