HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erste Verladung am Mosolf Auto Terminal

WILHELMSHAVEN. Innerhalb eines Jahres setzte Mosolf die Idee, Fahrzeuge von Wilhelms­haven aus per Seeschiff zu exportieren, in die Realität um: Im November machte mit der „Grande Portogallo“ das erste Schiff der Grimaldi Group am dortigen Mosolf Auto Terminal fest, um 600 Fahrzeuge zu laden. Weitere Umschläge sollen folgen. Das Geschäfts­­feld wird weiterentwickelt. „Wir haben hier in wenigen Monaten praktisch aus dem Nichts heraus ein neues Geschäft geschaffen – und dass, obwohl Corona die Dinge nicht gerade ein­facher gemacht hat“, so Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der Mosolf Gruppe.

Foto Quelle: Mosolf

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen