HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erste Verladung am Mosolf Auto Terminal

WILHELMSHAVEN. Innerhalb eines Jahres setzte Mosolf die Idee, Fahrzeuge von Wilhelms­haven aus per Seeschiff zu exportieren, in die Realität um: Im November machte mit der „Grande Portogallo“ das erste Schiff der Grimaldi Group am dortigen Mosolf Auto Terminal fest, um 600 Fahrzeuge zu laden. Weitere Umschläge sollen folgen. Das Geschäfts­­feld wird weiterentwickelt. „Wir haben hier in wenigen Monaten praktisch aus dem Nichts heraus ein neues Geschäft geschaffen – und dass, obwohl Corona die Dinge nicht gerade ein­facher gemacht hat“, so Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der Mosolf Gruppe.

Foto Quelle: Mosolf

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen