HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mai geht nach knapp einem Vierteljahrhundert von Bord

BREMERHAVEN. Nach 24 Dienstjahren ist Andreas Mai, langjähriger Hafenkapitän und Leiter des Hansestadt Bremischen Hafenamts, Ende November in den Ruhestand gegangen. Aufgrund der Coronapandemie fand seine offizielle Verabschie­dungsfeier mit zahlreichen Gästen in virtueller Form statt. Unter anderem waren Yoss Leclerc (Präsident der International Harbour Masters’ Association), Ingrid Romers (Geschäftsführerin des European Harbour Masters Committee), Ben van Schepenzeel (Project Officer Port of Rotterdam) und der Hamburger Hafen­kapitän Jörg Pollmann zugeschaltet. bremenports-Geschäftsführer Robert Howe bedankte sich bei Mai für Geduld, Respekt und die menschliche Seite der Zusammenarbeit – und betonte: „Sie haben sich mit ganzer Kraft für die bestmögliche Weiterentwicklung der bremischen Häfen eingesetzt.“ Die kommissarische Leitung des Hafenamts hat der bisherige Abteilungsleiter der Hafenbehörde Bremen, Kapitän Uwe Kraft, übernommen. Das Ausschreibungs­verfahren für die Nachbesetzung der Stelle läuft noch.

Foto Quelle: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen