HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

MCN spendet „geschenkte“ Mehrwertsteuer

HAMBURG. Durch die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer von Juli bis Dezember 2020 und die bereits Anfang 2020 an das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gezahlten Mitgliedsbeiträge ergab sich ein Überschuss. Die MCN-Mitglieder haben sich deshalb dazu entschieden, diesen Differenzbetrag in Höhe von 1.400 Euro der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission zukommen zu lassen. „Das hilft uns, die Arbeit in den Stationen der Seemannsmission auch in Krisenzeiten verlässlich zu unterstützen“, so Reinhart Kauffeld von der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission.

Foto Quelle: DSM ROSTOCK

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen