HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Management ­Team für Röhlig Deutschland

BREMEN / HAMBURG. Anfang Februar hat Dirk Schneider (Bildmitte), der seit April 2020 die Deutschland­organisation von Röhlig Logistics leitet, sein Geschäftsleitungsgremium mit vier erfahrenen Logistik-Experten neu aufgestellt. Den Bereich Luftfracht verantwortet Jens Haas (2. v.r.), der Charterlösungen für zeitkritische und sensitive Produkte, unter anderem im Healthcare- und Automotive Segment, anbietet. Stefan Drust, (l.) zuvor Leiter Seefracht Export, führt nun die Seefrachtsparte an. Den kaufmännischen Part mit den Ressorts Finanzen, Personal, Qualitätsmanagement und IT hat Philipp Schulze (r.) übernommen. Er wird sich vor allem den Themen Vernetzung und Digitalisierung widmen. Vervollständigt wird das neue Managementteam durch Kay Brunkhorst (2. v.l.), der bislang im Key Account Management tätig war und in seiner neuen Funktion als Leiter der Vertriebsmannschaft die Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios sowie die Erschließung neuer Kundensegmente verantwortet.

Foto Quelle: Röhlig

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen