HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erstmals leitet eine Frau die WTO

GENF. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat erstmals eine Frau an ihre Spitze gewählt. Zum 1. März ernannte der Rat der 164 Mitgliedsländer die ehemalige nigerianische Finanzministerin Ngozi Okonjo-Iweala zur Generaldirektorin. Als einziges Land hatten sich die USA unter Präsident Trump gegen die Ernennung von Okonjo-Iweala gestellt. Die neue US-Regierung hob die Blockade auf und sprach der Nigerianerin ihr Vertrauen aus. Sie hatte sich in einem langen Auswahlprozess gegen Mitbewerber durchgesetzt.

Foto Quelle: WTO

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen