HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

J. Müller feiert 200. Geburtstag später

BRAKE. J. MÜLLER wurde am 1. Mai 1821 gegründet und begeht in diesem Sommer seinen 200. Geburtstag. Im Zuge dieses Jubiläums wollte der Hafendienstleister für Agrar-, Schütt- und massenhafte Stückgüter eigentlich im Mai mit Kunden und Mitarbeitern feiern. Da die Coronapandemie momentan keine Feier ohne Einschränkungen zulässt, findet am 5. Mai lediglich ein kleiner Festakt mit ausgewählten Gästen und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil statt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Feiern will J. MÜLLER erst, wenn dies ohne Einschränkungen wieder möglich ist.

Foto Quelle: J. Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen