HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Cooler Transport mit Wasserstoff-Lkw

Bremen. Im März fiel der Startschuss für „H2Cool Prelude“. Im Zuge des Projekts erforscht ein Konsortium, wie Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik bei Lkw-Tiefkühltransporten zukünftig zum Einsatz kommen kann, um positive Auswirkungen für die Umwelt zu erreichen. Ziel des Projekts sind Konzepte für die Vermeidung fossiler Treibstoffe und die Verminderung schädlicher Emissionen. Das Konsortium umfasst das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), die Hochschule Bremerhaven, Akquinet Port Consulting und H2BX – Wasserstoff für die Region Bremerhaven.

Foto: Brüssel&Maass

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen