HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Entlastung für den Straßenverkehr

CUXHAVEN. Cuxhaven in Niedersachsen und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein sind seit März wieder über die Elbe verbunden. Und zwar durch die neue Elbfähre „Greenferry I“, die für die 32 Kilometer lange Strecke maximal eine Stunde benötigt und täglich im Dreistundentakt rotiert. Auf der 130 Meter langen, mit LNG betriebenen Fähre haben 150 Autos, 28 Lastwagen und 600 Personen Platz. „Die Fährverbindung wird zu einer spürbaren Entlastung auf den Straßen beitragen“, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann kurz nach der Aufnahme des Fährbetriebs.

Foto: Elbferry

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen