HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

9,3 Millionen für die Zukunft Cuxhavens

CUXHAVEN. „In Cuxhaven wird auch 2021 viel geplant, gebaut und in die Zukunft investiert“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik im April anlässlich eines Pressegesprächs. Dafür habe man rund 4,2 Millionen Euro für Investitionen und 5,1 Millionen Euro für Instandhaltungsmaßnahmen eingeplant – zum Beispiel für den Neubau des Werkstattgebäudes des Bahnhofs und der Aufstellgleise 70 bis 73. Ebenso werde im Hafen Stade, der in der Verantwortung der NPorts-Niederlassung Cuxhaven liegt, derzeit eine Machbarkeitsstudie für die Nord­hafenerweiterung durchgeführt.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen