HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

9,3 Millionen für die Zukunft Cuxhavens

CUXHAVEN. „In Cuxhaven wird auch 2021 viel geplant, gebaut und in die Zukunft investiert“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik im April anlässlich eines Pressegesprächs. Dafür habe man rund 4,2 Millionen Euro für Investitionen und 5,1 Millionen Euro für Instandhaltungsmaßnahmen eingeplant – zum Beispiel für den Neubau des Werkstattgebäudes des Bahnhofs und der Aufstellgleise 70 bis 73. Ebenso werde im Hafen Stade, der in der Verantwortung der NPorts-Niederlassung Cuxhaven liegt, derzeit eine Machbarkeitsstudie für die Nord­hafenerweiterung durchgeführt.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen