HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Guter Weg in Richtung Klimaneutralität“

OLDENBURG. Im April hat NPorts seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Darin präsentiert die Hafengesellschaft auf 72 Seiten Zahlen und Fakten sowie ihre Maßnahmen zum Klimaschutz. „Wir haben nicht nur unseren Energieverbrauch signifikant senken können, sondern auch unsere CO₂-Emissionen deutlich reduziert. Unser Ziel, die Klimagase bis 2025 um weitere 25 Prozent zu reduzieren, haben wir bereits zur Hälfte erreicht und sind auf einem guten Weg in Richtung Klimaneutralität“, fasst Holger Banik, Geschäftsführer von NPorts die wichtigsten Aspekte zusammen.

Foto: NPorts/Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen