HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Doppelte Umweltexpertise beim WSC

WASHINGTON. Das World Shipping Council (WSC) hat zwei Leitungspositionen mit führenden Umweltexperten besetzt: John Bradshaw (l.) nahm seine Arbeit als technischer Direktor für Umwelt und Sicherheit Mitte Mai auf, während James Corbett (r.) seit 1. April als Environmental Director Europe im Einsatz ist. „Eine der wichtigsten Aufgaben des WSC ist es, sich für die Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie und die Verringerung der Umweltauswirkungen der Schifffahrt einzusetzen“, so WSC-CEO John Butler.

Foto: WSC (2)

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen