HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen steigern Gesamtumschlag

BREMEN/BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Quartal dieses Jahres trotz Coronakrise ihren Gesamtumschlag im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 17.482 Millionen Tonnen steigern. Im Zuge dieses Positivtrends zeichneten sich auch einige interessante Tendenzen ab. So hat beispielsweise der Containerumschlag mit China erstmals das USA-Volumen überholt. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2021 5.978 Schiffe in den bremischen Häfen abgefertigt, darunter 2.359 Containerschiffe, 1.295 Stückgutfrachter und 1.091 Ro-Ro- beziehungsweise Auto-Transportschiffe.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen