HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Größere Kreuzfahrtschiffe im Visier

BREMERHAVEN. Im Zusammenhang mit der 80 Millionen Euro teuren Sanierung der Columbuskaje werden in den nächsten Jahren auch neue Passagierbrücken für das Kreuzfahrtterminal benötigt. bremenports hat dazu im Juni die Planung, den Bau und die Lieferung von drei neuen Passagierbrücken ausgeschrieben. Diese sollen länger und breiter werden als die bisherigen, damit man zukünftig auch größere Kreuzfahrtschiffe mit bis zu 6.500 Passagieren am Terminal abfertigen kann. Die erste Brücke soll bereits im Februar 2023 betriebsbereit sein, die beiden weiteren bis August 2023.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen