HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Personelle Veränderungen bei der BHV

BREMEN. Der Vorstand der Bremischen Hafen- und Logistikvertretung (BHV) hat sich neu aufgestellt, nachdem Robert Howe sein Amt als Präsidiumsmitglied zum Jahresende niedergelegt hatte und Andreas Niemeyer im Juni aus dem geschäftsführenden Vorstand ausgeschieden war. Als neues Präsidiumsmitglied wurde Werner Pöser gewählt, der darüber hinaus in Personalunion weiterhin Schriftführer bleibt. Die BHV-Mitglieder haben außerdem Jens Juknischke (links) und Patrick Rehberg als neue geschäftsführende Vorstandsmitglieder gewählt. Zum geschäftsführenden BHV-Vorstand gehören damit aktuell als Präsidiumsmitglieder Christoph Bruns (Sprecher des Präsidiums), Dr.-Ing. Patric Drewes und Werner Pöser. Schatzmeister ist Christoph Holtkemper. Vorstandsmitglieder sind Ralf Miehe, Jens Juknischke und Patrick Rehberg.

Fotos: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen