HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Billerbeck umfassend renaturiert

BREMEN. Am Mittel- und Oberlauf der Billerbeck hat bremenports in den vergangenen zwei Jahren eine umfangreiche Ausgleichsmaßnahme durchgeführt, in deren Rahmen unter anderem eine umfassende Renaturierung realisiert wurde. Diese umfasste das aquatische System des Gewässers und Maßnahmen in den angrenzenden Zonen. Dazu bremenports-Geschäftsführer Robert Howe: „Unser Anspruch ist es, dass Hafenentwicklung und Naturschutz Hand in Hand gehen. So schaffen wir Planungssicherheit für Hafenprojekte und sorgen dafür, dass ein wichtiger Naturraum sich vielfältig weiterentwickelt.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen