HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BLG LOGISTICS feiert mit Hyundai

BREMEN/DODENDORF. Die BLG-Gruppe hat ihren Automobil-logistikstandort Dodendorf in der Magdeburger Börde vergrößert. Mit einer zusätzlichen Fläche von 95.000 Quadratmetern stehen dem Inlandterminal, das exklusiv von Hyundai Motor Deutschland für das wachsende Gebrauchtwagengeschäft genutzt wird, nun insgesamt 230.000 Quadratmeter für etwa 11.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zur Verfügung. Andrea Eck (r.), BLG-Vorstand Automobile, und Wang Chul Shin, Präsident Hyundai Motor Deutschland, zerschnitten bei der Einweihung im September symbolträchtig das rot-weiße Band. Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen