HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neue Führung bei SOS Mediterranee Deutschland

BERLIN. Die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranee Deutschland hat seit Dezember eine neue Geschäftsführerin: Die gelernte Journalistin Maike Röttger hat das Ruder in der Berliner Geschäftsstelle übernommen. Zuvor war Röttger zehn Jahre Geschäftsführerin der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland.Sie folgt in ihrer neuen Position auf Verena Papke, die mehr als fünf Jahre lang SOS Mediterranee Deutschland mit aufgebaut hat und sich beruflich neu orientieren wollte.

Foto: MICHAEL-RAUHE

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen