HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Inhousetraining stärkt Partnerschaft

WILHELMSHAVEN. Seit 1989 ist das in Wilhelmshaven ansässige Unternehmen Turbo-Technik die offizielle Vertretung des japanischen Kemel-Konzerns in Deutschland und bedient in dessen Auftrag Reedereien mit Ersatzteilen und dem dazugehörigen Service. Nun hat Turbo-Technik, das auf die Reparatur von Handelsschiffen und Umbauten spezialisiert ist, seine Serviceabteilung weiter ausgebaut – mit sechs jungen Servicemonteuren. Diese wurden im Februar extra von zwei aus Japan angereisten Kemel-Experten an einem Teststand im Überholen und Austauschen von Wellenabdichtungen geschult.

Foto: TURBO TECHNIK

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen