HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Nordfrost baut Tiekühlnetzwerk aus

SCHORTENS. Anfang Februar hat Nordfrost den Ausbau seiner Niederlassung in Barsinghausen fertiggestellt. Mit diesem Schritt wurde das ehemalige Werkskühlhaus in einen modernen und leistungsfähigen Transporthub mit großzügigen Umschlagskapazitäten für Tiefkühl- und Frischware verwandelt. Parallel dazu hat das Unternehmen im Zuge der Erweiterung seine Tiefkühllagerkapazität auf insgesamt 30.000 Palettenstellplätze verdreifacht. Ebenso wurde auf einer Dachfläche von 6.000 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 Kilowatt-Peak (kWp) installiert.

Foto: NORDFROST

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen