HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Elektrifizierung der Strecke bis Ende 2022

WILHELMSHAVEN. Das Unternehmen Rail Power Systems aus München wurde Anfang des Jahres vom JadeWeserPort mit der Ausführungsplanung und dem Bau der Elektrifizierung der vier Kilometer langen Zuführungsstrecke und der 16-gleisigen Vorstellgruppe im dortigen Hafen beauftragt. Die Bauarbeiten für den rund sieben Millionen Euro teuren Ausbau der Infrastruktur zwischen dem Abzweig Ölweiche und dem Hafen beginnen Mitte des Jahres und sollen im Dezember 2022 zeitgleich mit der Elektrifizierung der Hauptstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven der Deutschen Bahn abgeschlossen sein.

Foto: JADEWESERPORT BJÖRN LÜBBE

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen