HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Jugend forscht erfolgreich zum Thema Plastikmüll

BREMERHAVEN. Drei Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Bremerhaven – Danny Dolinski, Mohannad Sarha und Rebal Issa – haben im März den ersten Preis beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften gewonnen. Dazu beschäftigten sie sich mit dem Thema „Belastung des Hafenbeckens in Bremerhaven mit Mikro- und Makroplastik“. Für seine Arbeit nutzte das Trio nicht nur Proben aus dem Meeresmülleimer-Projekt „Seabin“, das seit einem Jahr läuft, sondern untersuchte auch Schlickproben, die von bremenports zur Verfügung gestellt wurden.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen