HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fassmer liefert vollelektrisches Boot

BERNE. Vor Ostern lieferte Fassmer ein vollelektrisches Boot aus aluminium an das Institut „Systems engineering für zukünftige mobilität“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Bei dem Bootstyp RHB 8.0 handelt es sich nach Informationen der Werft um eine acht Meter lange Sonderanfertigung, die komplett von Land aus gesteuert werden kann, um beispielsweise Anlegemanöver zu testen. Neben dem Schwerpunkt der autonomen Schifffahrt wird das Boot auch für Feldversuche zu neuen Vorschriften und zur Simulation der Navigationseigenschaften von Schiffen eingesetzt.

Foto: FASSMER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen