HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zukunft der Lloyd Werft gesichert

BREMERHAVEN. Im März hat die Geschäftsführung der Lloyd Werft Bremerhaven ihren Insolvenzantrag zurückgezogen. So wurde der Weg frei für die Übergabe der Werft an die Bremerhavener Rönner Gruppe, die im Schiffbau verwurzelt ist, und an die Gustav Zech Stiftung aus Bremen, die über eine starke Schifffahrtssparte verfügt. Beide halten als neue Eigentümer der Lloyd Werft jeweils 50 Prozent der Geschäftsanteile. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Zukunft der Lloyd Werft zu sichern“, so Dr. Christoph Morgen, der die bisherigen Gesellschafter der Lloyd Werft vertritt.

Foto: SCHEER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen