HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zukunft der Lloyd Werft gesichert

BREMERHAVEN. Im März hat die Geschäftsführung der Lloyd Werft Bremerhaven ihren Insolvenzantrag zurückgezogen. So wurde der Weg frei für die Übergabe der Werft an die Bremerhavener Rönner Gruppe, die im Schiffbau verwurzelt ist, und an die Gustav Zech Stiftung aus Bremen, die über eine starke Schifffahrtssparte verfügt. Beide halten als neue Eigentümer der Lloyd Werft jeweils 50 Prozent der Geschäftsanteile. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Zukunft der Lloyd Werft zu sichern“, so Dr. Christoph Morgen, der die bisherigen Gesellschafter der Lloyd Werft vertritt.

Foto: SCHEER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen