HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Schwemmer möchte Logistik-community der BVL erweitern

BREMEN. Im Februar trat Martin Schwemmer die Nachfolge von Christian Grotemeier als Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik (BVL) an. Dort bildet Schwemmer gemeinsam mit Christoph Meyer und Mike Holtkamp das Geschäftsführungstrio, innerhalb dessen er für die Ressorts Innovation, Vertrieb und IT verantwortlich ist. In dieser Funktion will er nun verstärkt auf Unternehmen und Personen zugehen, die nicht unmittelbar mit der Logistik Berührungspunkte haben, aber dennoch auf sie angewiesen sind. Dabei möchte er „Outsider“, wie er diese Zielgruppe nennt, besser verstehen, um ihnen die Logistik näherbringen zu können. „Das ist auch wichtig für die langfristige Positionierung der BVL“, so Schwemmer. Denn die Community profitiere von Vielfalt in ihrem Netzwerk. Insbesondere in der Informationstechnik und Datenanalyse vermutet er noch viele Outsider. Zuletzt war Schwemmer in der Arbeitsgruppe SCS des Fraunhofer-Instituts als Senior Consultant Leiter der Gruppe Market Intelligence tätig. Seit 2013 ist er zudem Mitglied im Gremium der Logistikweisen.

Foto: BVL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen