HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fähre schafft Verbindung zur Columbusinsel

BREMERHAVEN. Am 11. Mai hat der „Columbus-Hopper“ seinen Betrieb aufgenommen. Das 40 Meter lange Schiff bietet dem Werksverkehr in einem Zweischichtbetrieb – montags bis donnerstags zwischen 6.30 und 21.30 Uhr sowie freitags von 6.30 bis 19.30 Uhr – eine Möglichkeit, den Verbindungskanal zwischen Kaiserhafen und Nordhafen zu queren. Dadurch sind der Überseehafen und die Columbusinsel wieder direkt miteinander verbunden. Nach der Havarie einer stählernen Drehbrücke im April 2021 waren hierzu bislang Umwegfahrten durch die Stadt und über die Kaiserschleuse erforderlich.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen