HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kanadisch-deutsche Hafenzusammenarbeit

WILHELMSHAVEN. Die Belledune Port Authority (BPA) des kanadischen Hafens in New Brunswick und Niedersachen Ports Wilhelmshaven haben Ende August ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Sie beabsichtigen, in der Logistik von trockenem und flüssigem Massengut sowie industriellen Erzeugnissen zwischen Kanada und Deutschland zusammenzuarbeiten. Das betrifft insbesondere grüne Energieträger und andere grüne Industrieprodukte und soll dazu beitragen, dass Wilhelmshaven eine wichtige Rolle bei der deutschen Energieversorgung einnimmt.

Foto: NPORTS_RAWPIXEL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen