HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Lies übernimmt Vorsitz im NPorts-Aufsichtsrat

OLDENBURG. Im Dezember ist Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von NPorts gewählt worden. Er folgte damit auf Minister a. D. Dr. Bernd Althusmann. „Unsere Häfen spielen mit Blick auf die derzeitigen Krisen eine entscheidende Rolle. Wir sind das Tor zur Welt und Drehscheibe für Deutschlands Energieversorgung. Ich bin froh, dass ich mit einer eingespielten NPorts-Mannschaft zusammenarbeiten darf, die immer wieder zeigt, dass die Begriffe Wirtschaftskraft und Nachhaltigkeit zusammengehören“, so Lies. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Anka Dobslaw (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz), Birgit Diers (Niedersächsisches Finanzministerium), Sascha Gatena (NPorts), Uwe Jacob (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und Proffessor Kerstin Lange (Jade Hochschule Elsfleth).

Foto: MW Shino Photography

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen